Blog

Ich habe keine Zeit!

Ja, wir wissen selbstverständlich, dass wir Sie in einer Lebenssituation erwischen, in der Sie nicht unbedingt vorbereitet darauf sind sich zu bewerben. Dennoch raten wir dazu die Sache nicht zu übertreiben. Es gibt Gründe, z.B. weil Sie im Urlaub oder auf Geschäftsreise sind. Gute Gründe sind auch, dass Sie gerade diese Woche etwas Wichtiges vorbereiten müssen (eine Messe, eine Präsentation, die eigene Hochzeit o.ä.). Sagen Sie uns einfach wann genau Sie uns Ihre Unterlagen übermitteln können. Wenn Sie jedoch Zusagen mehrfach nicht einhalten zeigen Sie uns damit nur ein mangelndes Organisationvermögen, Wichtigtuerei und Unzuverlässigkeit. Das sind Eigenschaften, die wir unseren Kunden nicht wirklich empfehlen möchten.

Bewerbungsunterlagen verschlüsselt übertragen! 

Über unser Kontaktformular können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen verschlüsselt übertragen. Sie finden das Formular im Menü unter: Kontakt.

SSL steht für „Secure Sockets Layer“ und lässt sich in etwa mit „Sichere Verbindungsebene“ übersetzen. Sie erkennen es daran, dass unsere Webseite unter https erreichbar ist, anstatt unter http. Bei den meisten Browsern erscheint dazu im Feld der Webadresse ein grünes Schloss.

Texte und Dateien, die Sie uns über das Formular zukommen lassen, werden verschlüsselt übertragen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Möglichkeit nutzen und somit unnötige Risiken vermeiden.

 

Wie reagiere ich am besten, wenn ich nicht ungestört mit einem Headhunter sprechen kann?

Wir bemühen uns um größtmögliche Diskretion. Wenn Sie gerade nicht sprechen können ist es unserer Erfahrung nach am besten einen Rückruf anzubieten: Z.B.: „Ich rufe Sie in 1 Stunde zurück. Bitte geben Sie mir eine Rückrufnummer.“ Alternativ ist ebenfalls eher unauffällig, wenn Sie um einen späteren Rückruf bitten: z.B. „Bitte erreichen Sie mich um 16:00 Uhr unter meiner mobilen Telefonnummer 0176/…..“. Alternativ „…unter meiner Durchwahl …“

Bleiben Sie einfach so natürlich wie möglich. Überlegen Sie, wie Sie mit Kunden, Kollegen oder privaten Ansprechpartnern umgehen, die zu einem ungünstigen Moment anrufen. Einen Rückruf anzubieten ist durchaus üblich und wird Sie somit nicht in Verlegenheit bringen vor den Kollegen.

Möglich ist es natürlich auch die Mailadresse zu erfragen, um z.B. Terminvorschläge für ein ruhiges Gespräch per Mail zu übermitteln. Der Vorteil der Mailadresse ist zusätzlich, dass Sie vorab im Internet nachschauen können, wer genau Sie angerufen hat. Natürlich können Sie auch direkt nach der Adresse der Webseite fragen. Dort finden Sie sicherlich immer eine Telefonnummer.

Bleiben Sie in jedem Fall freundlich und verbindlich. Genau so, wie Sie (hoffentlich) auch mit Ihren Kunden umgehen. Damit erregen Sie möglichst wenig Aufsehen im Kollegenkreis.

 

Neue Homepage

Unsere ehemalige Homepage ist einem Angriff "zum Opfer" gefallen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und unsere Seite auch gleich etwas "aufhübschen". Mehr Information, moderner Look und die Möglichkeit einer bequemen Kontaktaufnahme. 

Die Seite befindet sich derzeit noch im Aufbau. Es stehen deshalb aktuell nicht alle Funktionalitäten und Informationen zur Verfügung. Manches testen wir noch. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Bedienbarkeit haben oder etwas vermissen, freuen wir uns über Ihre Hinweise!

Eingeführt haben wir auch zugleich eine neue Kategorie. "Frag den Headhunter". Fragen Sie bitte wenn Sie Fragen haben! Eine kurze Mail genügt! blog@mmsearch.de

 

Lohnt sich ein Wechsel für mich auch wenn ich keine Karriere anstrebe?

Generell lässt sich das schwerlich beantworten. Es gilt die richtige Balance zu finden. Wer alle 2 -3 Jahre wechselt gilt schnell als „Job-Hopper“ und wird – insbesondere auch von Personalberatern – nicht weiter berücksichtigt. Andererseits wer zu viele Jahre beim selben Arbeitgeber verbringt, womöglich noch in immer derselben Position, gilt als unflexibel und wird ebenfalls nicht weiter berücksichtigt. Also: Planen Sie Ihre berufliche Laufbahn sinnvoll.

Globalisierung, (Massen)-Entlassungen, Wirtschaftskrise und jetzt reden wir auch endlich über die Digitalisierung und „Industrie 4.0“. Sicher ist nur, dass (fast) nichts mehr sicher ist.
Ziemlich sicher aber ist, dass es ziemlich riskant ist, sich in einem Job in einem Unternehmen einzurichten und zu hoffen, dass es „schon gut geht“.

Selbst wenn Sie keine größere Karriere anstreben kann ein Wechsel zu einem anderen Unternehmen - in größeren Abständen – sinnvoll sein. So erhalten Sie neue Impulse, neue Strategien, erlernen ggf. neue Techniken. Das ist zum einen richtig gut für Ihre persönliche Entwicklung. Zum anderen zeigen Sie damit, dass Sie flexibel sind und bereit und fähig neue Dinge zu erlernen.

Wir nehmen den Schutz von Daten Ernst

Um unseren Besuchern so gut wie möglich die Entscheidungsfreiheit über ihre Daten zu überlassen haben wir die üblichen Share-Buttons durch "Sharrif" ersetzt. 

Detaillierte Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html